Dort wo alles begann…
Jeder Marathonläufer sollte einmal im Leben an diesem Klassiker auf geschichts-trächtigen Boden teilnehmen. Nicht umsonst gilt der Athen Marathon als Mutter aller Läufe. Es erwartet Sie eine "Lauf"-Zeitreise in die Antike. Vom kleinem Ort Marathon, östlich von Athen gelegen, geht es über die historische Originalstrecke bis in die griechische Hauptstadt. Vor allem beim unvergesslichen Zieleinlauf in das 1. Olympiastadion der Neuzeit (Panathinaiko-Stadion) mit seiner prachtvollen Marmorkulisse kommt Gänsehaut-Atmosphäre auf. Über 8.000 Teilnehmer allein auf der Marathon-Strecke und das gut gefüllte Panathinaiko-Stadion geben diesem Eregnis einem würdigen und ganz speziellen Rahmen.
Wir betreuen die Reise unabhängig von der Teilnehmerzahl. Sie nehmen an der AIMS-Gala zur Auszeichnung der weltbesten Marathon-Läufer teil (optional). Unsere Hotels liegen mitten im Zentrum in der Altstadt (Plaka), unweit der Akropolis, und Sie haben zum Besuch der Highlights durch unmittelbare U-Bahn-Anbindung nur kurze Wege. Wir bieten für Anschluss-Aufenthalte auch Mietwagen-Service (optional). Keine Zusatzkosten für Transfers vom/nach Internationalen Flughafen von Athen.
Im Vorfeld des Marathonlaufes besuchen Sie das Dorf Marathon mit seinem Museum und erfahren alles zum Ursprung und zur Geschichte der legendären 42,195 Kilometer. Im Startort fand vor über 2500 Jahren die Schlacht von Marathon gegen die Perser statt, die die Athener trotz klarer Unterzahl gewannen. Der Legende nach lief ein Bote namens Pheidippides danach die ca. 42 Kilometer nach Athen, um die Siegesnachricht zu überbringen - die Geburtsstunde des Marathonlaufes.
Erholung am Meer
Zur richtigen Entspannung nach dem Lauf laden wir Sie zu einer 3-Insel-Tour durch die wunderschöne griechische Inselwelt ein (optional). Lernen Sie dabei die Inseln Hydra, mit ihrer einzigartigen Architektur, Poros - die Malerische mit unzähligen Zitronenbäumen und Ägina, die größte Insel des Saronischen Golfs kennen. Zudem genießen Sie die gute Meeresluft an Bord eines modernen Passagierschiffes.
Gehen Sie auf Entdeckungstour nach Delphi. Besuchen Sie das archäologische Museum, den Apollon-Tempel und das antike Theater. Weiter führt Sie die Reise nach Kalambaka, zu den Klöstern von Méteora (frei übersetzt: "zwischen Himmel und Erde schwebend"). Einzigartige Monumente.
Informationen zur Marathonstrecke
Start ist in der Ortschaft Marathon. Die ersten gut 6 km geht es bergab. Auf diesem Streckenabschnitt - der in Richtung Süden an der Küstennähe verläuft - umrunden Sie den Grabhügel der in der Schlacht von Marathon gefallenen Athener. Vom 6. bis zum 10. km verläuft die Strecke flach. Anschließend folgen bis ca. km 17 die ersten Anstiege, bis Sie kurz vor Rafina einen Steilhang erreichen. Hier biegt der Kurs nach Westen ab und bis km 20 befinden Sie sich in einem anspruchsvollen Abschnitt der Laufstrecke. Es geht bergauf.
Der Weg nachPikermi (bis ca. km 25) ist hügelig mit wiederholten Anstiegen. Auch der Weg durch die Stadt Pallini ist ansteigend. Ab hier (ca. km 28) beginnt der anspruchsvollste Streckenabschnitt. Bis km 32 führt der Weg relativ steil bergauf bis nach Agia Paraskevi, wo mit 240 m über dem Meer der höchste Punkt der Strecke erreicht wird.
Von dort aus geht es bergab durch Chalandri und Cholargos in die Kernstadt von Athen. Das Ziel befindet sich im Panathinaiko-Stadion, wo Sie die letzten 170 m der Strecke absolvieren.
Detailverlauf
1.Tag - Anreise Flug nach Athen (Eigenanreise). Wir buchen für Sie auf Wunsch den tagesaktuell günstigsten Flug. Transfer zu den Hotels im Zentrum der griechischen Metropole. Am Abend übergeben wir im Hotel Achillion die Startunterlagen. Optional Teilnahme an der AIMS-Gala, Auszeichnung der weltbesten Marathonläufer 2018/2019 in der Konzerthalle Megaron.
2. Tag - Sightseeing Athen mit Besteigung der Akropolis, Besuch der Marathonmesse und mehr Fahrt mit Bus zur Akropolis. Wir sind um 09.00 Uhr die Ersten, die das Areal besichtigen. Anschließend Fahrt auf der Marathonstrecke zum Dorf Marathon. Wir besichtigen das einzigartige Marathonmuseum und nehmen dann an der Eröffnungszeremonie im Stadion vom Dorf Marathon teil. Die Flamme wird von den weltbesten Marathonläufern in einer Pylone entzündet. Anschließend fahren wir wieder auf einem großen Teil der Marathonstrecke zurück nach Athen und besuchen die Marathon-Expo im Stadtteil Piräus. Seit mehreren Jahren wird die Läufer-Messe in der Taekwando-Olympiahalle von 2004 durchgeführt. Auf Wunsch können Sie auch am 10 km-lauf teilnehmen, der um 17.00 Uhr am Syntagma Platz gestartet wird.
3. Tag - Lauftag: Athen Marathon Nach dem sehr zeitigen Frühstück (05:30 Uhr) Fahrt mit der Metro 2 Stationen zum Syntagma Platz, dem Sammelpunkt. Von dort aus geht es mit dem Veranstalter-Bus zum Start nach Marathon. Die Strecke, welche durch mehrere Dörfer führt, ist hügelig mit Steigungen. Die Temperaturen können von 15 Grad am Morgen auf sommerliche Werte ansteigen. Der Start für den 5km-Lauf (08.15 Uhr) ist am Syntagma-Platz, mit Zieleinlauf ebenfalls im Panathinaiko-Olympiastadion. Die Reiseleitung wird die Teilnehmer an diesen Läufen zum madt begleiten. Für den Abend nach dem Marathon sind Plätze in einer Taverne in der Plaka am Monastiraki Platz, unterhalb der Akropolis für uns reserviert (optional).
4. Tag - Individuelle Heimreise Für die Gäste der Kurzreise geht es bereits heute wieder in die Heimat. EINTÄGIGE VERLÄNGERUNG 4. Tag - Freizeit, 3-Insel-Kreuzfahrt zu den Saronnischen Inseln oder Tagesausflug nach Delphi (optional) Zur richtigen Entspannung nach dem Lauf bieten wir Ihnen optional noch einen Verlängerungstag und laden Sie zu einer 3-Insel-Tour durch die wunderschöne griechische Inselwelt ein. Lernen Sie dabei die Inseln Hydra, mit ihrer einzigartigen Architektur, Poros - auch die malerische Insel genannt -, mit unzähligen Zitronenbäumen und Aegina, die größte Insel des Saronnischen Golfs kennen. Zudem genießen Sie die Gemeinschaft mit vielen Läufern an Bord eines modernen Passagierschiffes. Sollten Sie die Anschlussreise nach Delphi gebucht haben, ist der Verlängerungstag unabdingbar.
5. Tag - Individuelle Heimreise Heute geht es für die Gäste ohne Anschlussreise nach Hause. VERLÄNGERUNG DELPHI 5. Tag - Beginn der Anschluss-Tour nach Delphi und zu den Meteora Klöstern Heute startet unsere Reise nach Delphi, eine Zeitreise in die griechische Sagen- und Götterwelt. Unsere Fahrt mit einem klimatisierten Reisebus führt uns von Athen zuerst zu dem Wintersportort Arachova, 160 km nördlich von Athen, wo wir einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Seine beschauliche Lage auf der Parnassos-Hochebene (970m), unterhalb des mächtig wirkenden Parnassos-Berg-Massvis (2.500m), fasziniert jeden Besucher. Enge Straßen und Gassen und an den Berghang gebaute Häuser wirken malerisch. Nach weiteren 12 km erreichen wir gegen Mittag die archäologischen Stätten von Delphi, die wohl berühmteste Orakelstätte des Altertums. Hier werden wir das archäologische Museum, die Ausgrabungsstätten mit dem Apollon-Tempel und -Theater besichtigen. Weiterhin bietet sich uns ein traumhafter Blick auf den Golf von Korinth.
6. Tag - Fahrt von Delphi nach Kalambaka, Besuch Metéora Kloster Valaam Wir verlassen das historische Delphi und fahren 300 km in Richtung Norden nach Kalambaka. Rings um den Ort ragen die 6 noch bewohnten Klöster auf umliegenden Felsklippen erbaut, in die Höhe. Am frühen Nachmittag besuchen wir das Kloster Agios Stefanous. Die Aussicht, bis zu 700m oberhalb des Ortes Kalambaka ist einfach genial.
7. Tag - Besuch Metéora Kloster Agios Stefanous und Rückfahrt nach Athen Am Vormittag steht mit dem Nonnenkloster Agios Stefanous auf dem Programm. Am Nachmittag auf der Rückfahrt nach Athen legen wir noch einen kurzen Zwischenstopp am Leonidas-Denkmal an, welches an den legendären König der Spartaner erinnert.
8. Tag - Individuelle Abreise Heute ist Ihre Reise beendet und Sie verlassen Athen im Laufe des Tages.
Es gelten die Reisebedingungen von Schulz Sportreisen
|
|