4 Tage Rom entdecken mit/ohne Maratona di Roma
Eine Weltumfrage kürte sie zur „schönsten Marathonstrecke der Welt”. Gewiss lässt sich darüber streiten, doch dürfte der „Maratona di Roma” (auch mit „Mini-Marathon”) auf jeden Fall eine der interessantesten Strecken aufweisen. Siebeneinhalb Stunden lang ist die ansonsten vom dichten Verkehr beherrschte Stadt am Tiber am Marathontag gesperrt.
Die Läufer haben für diese Zeit Vorfahrt und frische Luft.
2017 durchschritten über mehr als 15.000 Marathonis die Ziellinie; gut 50.000 Läufer nehmen stets am legendären 5 km-Fun Run teil. Für die Begleitpersonen empfiehlt sich die Teilnahme am Fun Run - ein buntes Spektakel bei bester Laune.
Der Trubel in dieser Millionenmetropole ist schon beherrschend, und das nicht nur an diesem Laufwochenende. Wie wohltuend ist da unser Sightjogging am Samstagmorgen. Wenn Rom noch schläft, sind Sie schon wach und genießen die antike Seite bei einem morgendlichen Lauf (Start gegen 7 Uhr ab Hotel). Mag das frühe Aufstehen eine Überwindung für Sie sein; Sie verpassen zu viel, wenn Sie es nicht tun :-).
Teilnehmerzahl: min. 15 bis max. 40
Termine 2018
06.04.18 - 09.04.18 € 570,- Übernachtung im Hotel Pace Helvezia
06.04.18 - 09.04.18 € 720,- Übernachtung im Boutique-Hotel Nerva (in diesem Haus nur begrenzte Kapazität)
Detail Reiseverlauf
Freitag: Eigenanreise nach Rom (gerne buchen wir den Flug für Sie). Mit Ankunft im Hotel (beide Hotels liegen nur wenige Gehminuten von einander entfernt, zentral und unmittelbar zum Start- und Zielbereich am Kolosseum) erhalten Sie von uns Ihre Startnummer, was Ihnen den Aufwand des Besuches der entfernten Marathon-EXPO erspart.
Um 16 Uhr starten Sie vom Hotel Pace Helvezia zur einer Stadtrundfahrt im eigenen Charterbus und machen Bekanntschaft mit der Stadt am Tiber. Mit dem Forum Romanum, dem Circus Maximus und dem Kolosseum sehen Sie dabei schon einige der berühmten Sehenswürdigkeiten. Begleiten wird Sie unsere bewährte Fremdenführerin Ursula – ein echtes Original und seit vielen Jahren bei unseren Gruppen dabei.
Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen mit gegenseitigem Kennenlernen aus. (-/-A)
Samstag: Am frühen Morgen, wenn es noch ruhig und beschaulich in der sonst so quirligen Stadt ist, besteht die Möglichkeit, an einem ca. einstündigen Sightjogging (lockere läuferische Sightseeing-Tour) teilzunehmen – unbedingt eine Empfehlung!
Nach dem Frühstück starten Sie dann mit Ursula zu einem gemütlichen Stadtspaziergang (optional, ca. 3,5 h). Mit dem Trevi-Brunnen, den Spanischen Treppen und dem Pantheon seien dabei nur einige der Höhepunkte genannt, die Sie dabei erwarten. Enden wird die Tour mit dem Besuch des sehr schönen Marktes auf dem Campo 'de Fiori.
Der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen und Vorbereitung auf den Marathon. (F/-/-)
Sonntag: Nach einem zeitigeren Frühstück beginnt das große Spektakel - und Sie sind dabei! Gemeinsam mit mehr als 15.000 Marathonis durchlaufen Sie das weltgrößte zeitgeschichtliche Open-Air-Museum der Welt. Siebeneinhalb Stunden lang ist die ansonsten vom dichten Verkehr beherrschte Stadt am Tiber am Marathontag gesperrt.
Am Abend erwartet Sie ein Abschlussessen, bei dem auch die Auswertung des Lauftages nicht zu kurz kommen wird. (F/-/A)
Montag: Individuelle Heimreise. Es besteht natürlich die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Rom oder Teilnahme an einer unserer zahlreichen Wander- und Erlebnisreisen in Italien oder weiteren Mittelmeerraum. Orientieren können Sie sich gerne unter:
Es gelten die Reisebedingungen von Schulz Sportreisen
|
|